Willkommen bei unserem Podcast:
ABSOLUTE Reality Podcast
von virtuellen Realitäten und künstlichen Intelligenzen
Rudi und Oli sprechen über alles was das Nerd-Herz begeistert: Virtuelle Realität, Roboter, Erweiterte Realität, Künstliche Intelligenz, Drohen, Sensoren, IoT und neuste Entwicklungen in der Tech-Szene. Aber damit nicht genug, denn wirklich spannend wird es erst, die aktuellen Entwicklungen und Trends für unterschiedliche Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen im Rahmen der Digitalisierungsanstrengungen vieler Unternehmen und deren Entscheider passend zu übersetzen und bewerten. Die beiden können schon auf reichlich Erfahrung aus der Arbeit bei ABSOLUTE Reality zurückblicken und setzen schon seit einer ganzen Weile Projekte mit Hilfe neuester Technologien um.
Themengebiete: Märkte und Ideen für Virtuelle und Erweiterte Realität, Daten und künstliche Intelligenz etc.
Zielgruppe: (Alter 20-55) Entscheider und Branchenexperten, die Interesse an neuen technischen Möglichkeiten haben
Format: Oliver & Rudi diskutieren über Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien
Dauer: 20 - 50 Min.
Frequenz: wöchentlich
Kanäle: iTunes und RSS uvm.
Gäste: gelegentlich
Ziel des Podcasts ist es, Impulse bzw. Denkanstöße für die Anwendung der besprochenen Technologien in Wirtschaft und Industrie zu geben und die Komplexität der Thematik auf das Einfachste herunter zu brechen.
Jetzt direkt hier lauschen!
Einfach auf "Play" dücken und los geht es.
Die folgenden Podcasts & Vodcasts möchten wir Euch auch noch ans Herz legen
Hört und schaut rein!
Bright New Future - Podcast
Die Zukunft muss nicht düster sein. Angelehnt an Aldous Huxleys Dystpoie "Brave New World" (1932) trägt der Podcast den Namen Bright New Future, da Oliver Rößling und Frank Eilers ganz klar die Chancen der Digitalisierung und deren Konsequenzen in den Fokus der Sendung stellen, jedoch nicht ohne auch auf die Risiken einzugehen. In ganz entspannter und privater Runde nehmen die beiden Gastgeber ihre Gespräche mit Gästen aus unterschiedlichsten Bereichen und Branchen auf. Egal ob Experte, Promi, Politiker, Wissenschaftler oder Arzt. Der Podcast geht ungeschnitten ins Netz, damit der Hörer das Gefühl bekommt, mit am Tisch zu sitzen.
Stunde Null - digitale Zeitenwende Podcast
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus uns jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Prof. Dr. Henning Vöpel, Oliver Rößling und Wilbert Hirsch teilen Ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, philosophieren über künftige oder alternative Entwicklungen und Trends und laden sich gelegentlich auch spannende Gäste in die Diskussionsrunde ein.
XING Talk - Arbeit. Zukunft. Digital.
Alle zwei Wochen beziehen bekannte und interessante Persönlichkeiten im XING Talk Stellung: Sie sprechen mit den beiden Podcastern Oliver Rößling und Frank Eilers über Trends, die sie persönlich bewegen. Sie diskutieren über aktuelle und kontroverse Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Mehr Podcasts auf BNFmedia.de
Spinn-Off von ABSOLUTE > für MEHR HIER klicken
BNFmedia (eine Tochter der ABSOLUTE) produziert Podcast-Formate in Eigenregie oder Auftrag. Im Themenfokus sind Digitalisierung, New Work, Führung, Technologie und Gesellschaft.
Einfach gute Podcasts sind Podcasts, die das verkörpern und vermitteln, was Du sein willst oder Deine Marke repräsentieren soll. Es gibt kein ehrlicheres und authentischeres Medium, mit dem Du mit Deiner Community in Kontakt treten kannst. Gute Podcasts haben eine enorm hohe Glaubwürdigkeit. Ernst gemeinte Empfehlungen in Podcasts werden von der Hörerschaft auch eher in Betracht gezogen als Empfehlung über alle anderen Kanäle. Ein einfach guter Podcast muss demnach nicht aufwendigst produziert werden, sondern kann schon mit einem verhältnismäßig überschaubaren Budget aufgesetzt werden. Wichtig ist, dass die Personen hinter dem Format auch wirklich dafür brennen!